
Haben Sie sich schon einmal bewusst gemacht, wie viele Parasiten, Bakterien und Viren draußen lauern? Oder wie Ihre Haustiere unbemerkt mit solchen unerwünschten Mitbringseln in Berührung kommen können? Schon der Kontakt mit Kot oder Urin infizierter Tiere birgt Risiken – besonders, wenn Krankheitserreger versehentlich aufgenommen werden.
Doch nicht nur draußen gibt es Gefahren: Selbst Tiere, die ausschließlich in der Wohnung leben, sind nicht völlig geschützt. Besucher können Krankheitserreger über ihre Schuhe einschleppen, oder frisches Stroh und Heu für den Käfig kann unerwünschte Keime enthalten. Viele dieser Mitbringsel sind auch für Menschen relevant und können Krankheiten auslösen.
Krankheitssymptome bei Haustieren erkennen
Als verantwortungsbewusste Tierhalter:innen sollten Sie aufmerksam sein. Zeigen Ihre Haustiere Symptome wie vermehrtes Jucken, Kratzen, Durchfall oder Appetitlosigkeit, ist ein sofortiger Tierarztbesuch wichtig. So können Erkrankungen frühzeitig behandelt und ernsthafte Folgen verhindert werden.
Vorsorge schützt Haustiere und Menschen
Regelmäßige Impfungen und Entwurmungen sind der beste Schutz für Katzen, Hunde und andere Haustiere. Auch wenn es keine 100%ige Sicherheit gibt, können diese Maßnahmen das Risiko einer Erkrankung deutlich reduzieren und den Verlauf möglicher Infektionen abmildern. Für das Wohlergehen Ihres Tieres – und für Ihre eigene Gesundheit – ist das eine lohnenswerte Investition.
Mein Tipp als Tierärztin
Wenn Sie an einer Impfung oder Entwurmung für Ihre Katze, Ihren Hund oder andere Haustiere interessiert sind, können Sie ganz einfach einen Online-Termin bei mir buchen. Ich unterstütze Sie dabei, Ihr Tier gesund zu halten – denn Tiergesundheit ist Herzenssache!
